Leckeres Cookies Rezept zum Ausprobieren!
Wer liebt nicht den Duft frisch gebackener Cookies? Ich suche oft nach dem perfekten cookies rezept. Viele Rezepte sind zu kompliziert oder liefern nicht das gewünschte Ergebnis. Das kann frustrierend sein, wenn man sich auf leckere Kekse freut.
Ich kenne dieses Problem nur zu gut. Nach vielen Versuchen habe ich endlich das ideale Cookies Rezept gefunden. Es ist einfach und gelingt immer. Die Zubereitungszeit beträgt nur 53 Minuten.
Meine Recherche hat sich gelohnt.
In diesem Artikel teile ich mein Geheimrezept für knusprige Schokoladenkekse. Du erfährst alle wichtigen Schritte und Tipps. Die Cookies werden garantiert ein Genuss. Probier es aus!
Zusammenfassung
- Das Rezept benötigt nur 53 Minuten Zubereitungszeit und liefert knusprige Schokoladenkekse.
- Grundzutaten sind 280 g Mehl, 1 TL Natron, 1 TL Salz, 250 g Butter, 260 g Zucker, 2 Eier und 300 g Schokotropfen.
- Die Cookies werden bei 190 °C Umluft 10-13 Minuten gebacken und 20 Minuten abgekühlt.
- In einer luftdichten Dose halten die Kekse etwa eine Woche, der Teig kann auch eingefroren werden.
- Das Rezept lässt sich leicht abwandeln, z.B. durch Nüsse, Rosinen oder weniger Zucker.

Zutatenliste cookies rezept

Für unsere leckeren Cookies brauchen wir einige wichtige Zutaten. Ich teile die Liste in Grundzutaten und optionale Extras auf.
Notwendige Grundzutaten
Für meine leckeren Cookies brauche ich einige wichtige Zutaten. Mehl bildet die Basis, während Natron und Salz für die richtige Textur sorgen. Butter und Zucker geben den Cookies Geschmack und Süße.
Eier binden alles zusammen.
Gute Zutaten sind das Geheimnis perfekter Cookies.
Schokotropfen runden das Ganze ab und sorgen für den typischen Schoko-Geschmack. Mit 280 g Mehl, 1 TL Natron, 1 TL Salz, 250 g Butter, 260 g Zucker, 2 Eiern und 300 g Schokotropfen habe ich alles für köstliche Cookies.
Optionale Zusätze für Variationen
Ich liebe es, mit meinen Cookies zu experimentieren. Statt Schokodrops nehme ich oft andere Zutaten. Nüsse, Rosinen oder Karamellstücke passen super. Einmal habe ich sogar Marzipanrohmasse statt Schokolade verwendet.
Das war lecker!
Die Zuckermenge kann man auch anpassen. In einem Rezept habe ich sie auf 100 g reduziert und 150 g Schokotröpfchen genommen. Das Ergebnis war toll. Brauner statt weißer Zucker gibt den Cookies einen besonderen Geschmack.
Man kann sie auch mit Puderzucker ummanteln. So sehen sie hübsch aus und schmecken noch besser.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ich zeige dir jetzt, wie du leckere Cookies backst. Folge einfach meiner Anleitung Schritt für Schritt, und du wirst bald knusprige Kekse genießen.
Vorbereitung der Zutaten
Die Vorbereitung der Zutaten ist der erste wichtige Schritt für leckere Cookies. Hier zeige ich, wie man die Zutaten richtig vorbereitet:
- Butter und Zucker in eine große Schüssel geben und 3 Minuten schaumig rühren.
- Eier zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und weitere 3 Minuten rühren.
- Mehl, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
- Die Mehlmischung langsam unter die Buttermischung rühren.
- Schokoladenstückchen vorsichtig unterheben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
- Alle Zutaten auf Zimmertemperatur bringen, damit sich der Teig besser verarbeitet.
- Backblech mit Backpapier auslegen, um ein Ankleben zu verhindern.
- Backofen auf die richtige Temperatur vorheizen.
- Teig mit einem Eisportionierer oder Löffel in gleich große Portionen teilen.
Backprozess
Ich möchte euch nun den Backprozess für leckere Cookies erklären. Folgt einfach diesen Schritten für perfekte Kekse:
- Heizt den Backofen auf 190 °C Umluft vor.
- Legt ein Backblech mit zwei Lagen Backpapier aus.
- Formt aus dem Teig zwetschgengroße Häufchen.
- Setzt die Teighäufchen aufs Backpapier und drückt sie leicht an.
- Schiebt das Blech in den vorgeheizten Ofen.
- Backt die Cookies 10-13 Minuten, bis sie noch weich sind.
- Nehmt das Blech aus dem Ofen und lasst die Kekse 20 Minuten abkühlen.
- Genießt eure selbstgemachten Cookies!
Tipps zur Aufbewahrung und Haltbarkeit
Meine Cookies halten etwa eine Woche in einer luftdichten Keksdose frisch. Für längere Haltbarkeit friere ich den Teig ein. Die gefrorenen Teigbällchen backe ich direkt, mit zwei bis drei Minuten mehr Backzeit.
Bei der Nussnougatschnecke habe ich die Zuckermenge auf 100 g verringert. Für die Hustenbonbon-Variante plane ich, 50 g weniger Butter zu verwenden. So bleiben die Kekse lecker und knusprig.
Schlussfolgerung und weitere Rezeptvorschläge
Das Backen von Cookies ist einfach und macht Spaß. Mein Rezept bietet eine gute Grundlage für leckere Kekse. Probieren Sie verschiedene Zutaten aus, um Ihre Lieblingsvariante zu finden.
Die frisch gebackenen Cookies schmecken am besten noch warm. Bewahren Sie übrige Kekse in einer luftdichten Dose auf. Für mehr Abwechslung empfehle ich, auch andere Keksrezepte auszuprobieren.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie lange müssen die Cookies im Ofen backen?
Die Backzeit für Cookies beträgt etwa 10-12 Minuten bei 180°C. Achten Sie darauf, dass die Ränder leicht goldbraun werden. Nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen.
2. Welche Zutaten brauche ich für leckere Cookies?
Für köstliche Cookies benötigen Sie:
– 250g Mehl
– 150g Butter
– 100g Zucker
– 1 Ei
– 1 TL Backpulver
– 1 Prise Salz
– Nach Wahl: Schokoladenstückchen oder Nüsse
3. Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Teig vorbereiten. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lagern Sie ihn bis zu 24 Stunden im Kühlschrank. Vor dem Backen den Teig kurz bei Raumtemperatur ruhen lassen.
4. Wie erreiche ich, dass meine Cookies schön weich bleiben?
Für weiche Cookies:
– Backen Sie sie nicht zu lange
– Verwenden Sie brauen statt weißen Zucker
– Lagern Sie die fertigen Kekse in einer luftdichten Dose mit einem Stück Brot

Knusprige Schokoladenkekse
Zutaten
Grundzutaten
- 280 g Mehl Bildet die Basis
- 1 TL Natron Sorgt für die richtige Textur
- 1 TL Salz
- 250 g Butter Gibt Geschmack und Süße
- 260 g Zucker
- 2 Eier Binden alles zusammen
- 300 g Schokotropfen Sorgt für den typischen Schoko-Geschmack
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten
- Butter und Zucker in eine große Schüssel geben und 3 Minuten schaumig rühren.
- Eier zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und weitere 3 Minuten rühren.
- Mehl, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
- Die Mehlmischung langsam unter die Buttermischung rühren.
- Schokoladenstückchen vorsichtig unterheben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
- Alle Zutaten auf Zimmertemperatur bringen, damit sich der Teig besser verarbeitet.
- Backblech mit Backpapier auslegen, um ein Ankleben zu verhindern.
- Backofen auf die richtige Temperatur vorheizen.
- Teig mit einem Eisportionierer oder Löffel in gleich große Portionen teilen.
Backprozess
- Heizt den Backofen auf 190 °C Umluft vor.
- Legt ein Backblech mit zwei Lagen Backpapier aus.
- Formt aus dem Teig zwetschgengroße Häufchen.
- Setzt die Teighäufchen aufs Backpapier und drückt sie leicht an.
- Schiebt das Blech in den vorgeheizten Ofen.
- Backt die Cookies 10-13 Minuten, bis sie noch weich sind.
- Nehmt das Blech aus dem Ofen und lasst die Kekse 20 Minuten abkühlen.
- Genießt eure selbstgemachten Cookies!
