Vegane Pfannkuchen Apfelmus – lecker, fluffig und einfach!
veganer pfannkuchen apfelmus gesucht? Du bist echt nicht der Einzige, der plötzlich abends Lust auf etwas Süßes hat und keine Eier oder Milch zuhause findet. Mir ging’s neulich genauso. Und dann kam auch noch mein veganer Kumpel zu Besuch – ja, da musste ich improvisieren. Zum Glück gibt’s ganz simple Tipps im Netz, wie bei diesem genialen veganen Pfannkuchen Rezept. Und falls du doch mal Lust auf was anderes hast: Guck dir ruhig auch diesen Beitrag über vegane Pfannkuchen an – so viele Varianten, mein Kopf platzt fast!

Wie macht man vegane Apfelmus-Pfannkuchen?
Okay, jetzt mal ehrlich – ich dachte immer, Pfannkuchen ohne Ei und Milch gelingen nie und nimmer. Aber bei veganen Pfannkuchen mit Apfelmus? Total simpel. Alles, was du brauchst, sind nur wenige Zutaten (und ein bisschen Mut, weil hey… am Anfang sieht der Teig komisch aus).
Du nimmst pflanzliche Milch – ich bevorzuge Hafermilch, da gibt’s irgendwie diesen angenehmen Geschmack. Dann bisschen Mehl, Prise Salz, einen Hauch Vanille. Und ganz wichtig: Das Apfelmus! Es macht den Teig richtig saftig und sorgt dafür, dass nix auseinanderfällt. Ich kippe oft ein bisschen Sprudel dazu, für mehr Fluffigkeit. Alles verrühren. Wenn noch Klümpchen drin sind – egal, Bläschen sind normal.
Beim Ausbacken bloß nicht sofort wenden, sondern warten, bis kleine Bläschen kommen. Dann kurz umdrehen, fertig. Und weißt du was? Schmeckt wie aus einem fünf-Sterne Restaurant – ohne Großküche. Oh, und falls dich noch mehr Varianten interessieren: Ich hab auf Apfel Pfannkuchen vegan noch andere Ideen gefunden.
„Meine Tochter liebt diese veganen Pfannkuchen mit Apfelmus, jetzt will sie keine anderen mehr! Einfach, lecker und schnell gemacht – besser geht es nicht.“ – Nadine aus Ludwigshafen

Mehr vegane Pfannkuchenrezepte
Ich geb’s zu – einmal angefangen mit veganen Pfannkuchen, will man einfach immer mehr ausprobieren. Es gibt mittlerweile zig coole Rezepte: Bananen-Pfannkuchen, Buchweizen-Pfannkuchen mit frischen Früchten, sogar herzhafte Dinger für abends vorm Fernseher. Echt jetzt, schau mal auf dieser Übersicht von allen Pfannkuchen Rezepten.
Kinderleicht, denn du kannst fast jede Milch ersetzen und z.B. auch Dinkelmehl nehmen. Und, ehrlich? Sobald du den Dreh mit dem Teig raus hast (keine Sorge, der erste wird eh nie perfekt), läuft das wie am Schnürchen.
Unsere Empfehlungen
Jetzt ein bisschen Meinung von mir – ich probiere gern Sachen, die anderen vielleicht zu wild sind. Mein Favorit (ja, da werde ich ein bisschen emotional): Veganer Pfannkuchen Apfelmus mit etwas Zimt obendrauf, echt wow. Am besten gleich warm essen, dann schmeckt das Ganze wie ein kleines Fest.
Noch ein Tipp: Gib ins Apfelmus einen Spritzer Zitrone, das hebt den Geschmack. Oder du kombinierst das Ganze mit Beeren – frag nicht, einfach machen. Falls’s doch mal herzhaft sein soll, kannst du den Teig übrigens auch anders würzen (Pfeffer, Kräuter…).
Das könnte Sie auch interessieren
Mal ganz ehrlich, servierst du Pfannkuchen immer gleich? Hier ein paar Ideen, wie du sie genießen kannst:
- Mit Apfelmus (egal ob gekauft oder selbstgemacht – Hauptsache viel)
- Ein bisschen Zimt-Zucker drüberstreuen, fühlt sich direkt nach Kindheit an
- Frische Früchte oder Beeren, schmeckt gleich nach Sommer
- Für Eilige: Als Wrap zum Mitnehmen, einfach rollen und los
Probier’s aus und erzähl mir im Kommentar, welche Kombi bei dir am besten geklappt hat!
Einfach Backen
Also, keine Angst vorm Backen – veganer pfannkuchen apfelmus machen ist wirklich total unkompliziert. Selbst wenn du noch nie Pfannkuchen gemacht hast (mir ist mal einer angebrannt, passiert den Besten, oder?). Schnapp dir die Zutaten, hau alles in die Pfanne, genieße den genialen Duft in der Küche… und dann heißt’s: ab auf den Teller.
Bringt übrigens immer gute Laune – sei’s zum Frühstück, als Snack oder abends zum Film. Wer hätte gedacht, dass so wenig Aufwand nach so viel Genuss schmeckt? Lass dich überraschen, wie fluffig das rauskommt. Falls du Inspiration brauchst, schau auch gern mal bei meinen anderen Rezepten rein.
Common Questions
Welches Mehl eignet sich am besten für vegane Pfannkuchen Apfelmus?
Ganz klar – Weizenmehl geht immer, aber auch Dinkelmehl (Typ 630) funktioniert echt gut. Ich wechsel manchmal einfach durch, je nachdem, was noch da ist.
Kann man das Apfelmus selbst machen?
Klar, nimm einfach Äpfel, schneid sie auf, bisschen Wasser und Zucker nach Geschmack, weich kochen und pürieren. So weißt du auch genau, was drin ist.
Wie bekomme ich Pfannkuchen schön fluffig?
Geheimtipp: Kohlensäurehaltiges Mineralwasser unterrühren oder ein bisschen Apfelessig in den Teig. Das gibt den extra Kick.
Wie bewahre ich veganer pfannkuchen apfelmus am besten auf?
Ab ins Tuch wickeln und luftdicht verpacken, hält locker einen Tag. Am nächsten Morgen noch mal kurz in die Pfanne – schmeckt fast wie frisch.
Was tun, wenn der Teig zu dick ist?
Kein Stress – einfach mehr Milch dazugeben, umrühren, dann klappt das schon.

Fazit und weitere Inspiration
So, du siehst: Veganer Pfannkuchen Apfelmus ist wirklich kein Hexenwerk. Es braucht keinen Schnickschnack und kein Kochdiplom – nur ein bisschen Lust auf Süßes und Spaß in der Küche. Und falls du noch mehr Inspiration brauchst, guck dir doch mal die Vegane Apfelmus-Pfannkuchen – Elephantastic Vegan an. Wer gerne verschiedene Rezepte durchprobiert, findet bei Vegane Pancakes – einfaches Rezept mit Apfelmus | Einfach Backen noch ein paar tolle Alternativen, die du easy nachmachen kannst. Viel Spaß beim Schlemmen – und berichte unbedingt, wie es geschmeckt hat!

Vegane Pfannkuchen mit Apfelmus
Zutaten
Teigzutaten
- 200 g Weizenmehl Alternativ kann auch Dinkelmehl verwendet werden.
- 300 ml Hafermilch Kann durch andere pflanzliche Milch ersetzt werden.
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt Für zusätzlichen Geschmack.
- 150 g Apfelmus Macht den Teig saftig.
- 100 ml Sprudelwasser Für mehr Fluffigkeit.
Zubereitung
Teig zubereiten
- Vermische das Mehl, die Hafermilch, Salz, Vanilleextrakt und das Apfelmus in einer Schüssel, bis ein glatter Teig entsteht.
- Füge das Sprudelwasser hinzu und rühre weiter, bis der Teig leicht blubbernd und fluffig ist.
Pfannkuchen ausbacken
- Erhitze eine Pfanne und giere etwas Öl oder Margarine hinein.
- Gib eine Kelle Teig in die Pfanne und warte, bis kleine Bläschen auf der Oberfläche erscheinen.
- Wende den Pfannkuchen vorsichtig und backe ihn bis er leicht goldbraun ist.
- Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig.
